Damit ihr wisst, worauf wir als Förderverein für Offenbacher Fußballkultur e.V. eigentlich hinarbeiten, bekommt ihr hier eine Übersicht unserer Ziele, die wir nach einigen Diskussionen und Überlegungen gemeinsam definiert haben. Für neue Ideen sind wir jederzeit offen, meldet euch gerne bei uns.
Übergeordnete Ziele
- Den e. V. auf eine finanziell gesunde, solide und nachhaltige Basis bringen; den e. V. entschulden. Dies führt auch zur Verringerung der Wahrscheinlichkeit einer Insolvenz des e. V.
- Das strukturelle Defizit des e. V. reduzieren.
Langfristige Ziele (3 Jahre und länger)
- Den e. V. in die Lage bringen, Anteile zurück zu kaufen.
- Unterstützung bei der Erlangung der max. Anzahl von Sternen für das Leistungszentrum (z. B. Flutlichtanlage, Überdachung Tribüne). Hier muss allerdings noch geklärt werden, wer Eigentümer des Stadions am Wiener Ring ist.
- Ggf. Unterstützung des OFC e.V. bei Stadionrückkauf (Sparda-Bank-Hessen Stadion)
Mittelfristige Ziele (zwischen 1 – 3 Jahre)
- Flutlichtanlage Leistungszentrum
- Busleasing für ein Jahr
- Trainingslager für U19, C-Jugend oder Damen
- Übernahme von Übernachtungskosten
- Unterstützung bei Gründung einer 2. OFC-Mannschaft
- Damenfußball unterstützen
Kurzfristige Ziele (unter 1 Jahr)
- Eigene Vereinsarbeit im FOF – Mitgliedergewinnung, Spendenaktionen für bestimmte Projekte, Internetpräsenz verstärken
- Anschaffung eines 9-Sitzer-Busses
- Weitere kurzfristige Ziele sollen im Gespräch mit dem Präsidium geklärt und auf den Bedarf des OFC e. V. abgestimmt werden.
Weitere Ideen:
Auf unserer Jahreshauptversammlung am 14.02.2020 haben wir weitere Ideen ins Auge gefasst.
- Mitgliederanzahl erhöhen
- Persönliche Vorstellung des Fördervereins für Offenbacher Fußballkultur e.V. bei möglichst vielen Fanclubs
- Crowd Founding Aktion für bestimmte Ziele starten
- Finanzierung der Frauenmannschaft für eine Regionalliga-Saison
- Bekannte Persönlichkeiten in Aktionen einbinden
- Sichtbarkeit bei Spielen erhöhen
- Vereinseigenes Sportgelände finanzieren